In diesem Beitrag geht es um unseren Familienurlaub an der Nordsee. In Zeiten von Corona ist das alles nicht mehr so einfach und mit Einschränkungen verbunden. Dennoch geben wir Dir hier Tipps für Ausflüge und Unternehmungen sowie zu unserer Unterkunft.
Außerdem haben wir auch einen Familienurlaub an der Ostsee gemacht.
[Unbezahlte Werbung]
Der Beitrag enthält Empfehlungen, Verlinkungen und Ortsnennungen für einen “Familienurlaub an der Nordsee”.
Unsere Ferienwohnung für einen Familienurlaub an der Nordsee
Für unseren Urlaub haben wir uns für den Ort Friedrichskoog entschieden. Er bietet viele verschiedene Möglichkeiten eine Ferienwohnung zu mieten und ist eher etwas ruhiger wie zum Beispiel Büsum.
Unsere Ferienwohnung liegt zentral und hat genug Platz für eine ganze Familie. Sie hat eine Terrasse mit Grill und einen kleinen Garten. Sie besitzt ein Bad mit Dusche, ein kleines zweites Klo und eine Waschmaschine. Außerdem hat das Ferienhaus einen Zugang zu WLAN.
Zur Homepage: www.koogperle.de




Ausflüge auf unserem Familienurlaub an der Nordsee
Neben dem gemütlichen Strand- und Meertag kann man an der Nordsee auch viele tolle Ausflüge unternehmen. So wird der Familienurlaub an der Nordsee noch schöner. Ein paar Ideen haben wir Dir hier zusammengestellt.
Wattwanderung
Bei einer Wattwanderung kann man durch den Schlick wandern und zum Beispiel die “Small Big-Five” des Watts erkunden. Dazu gehören der Wattwurm, die Herzmuschel, die Strandkrabbe, die Wattschnecke und die Nordseegarnele. Neben den kleinen Tieren gibt es aber auch die großen oder fliegenden Tieren zu finden und zu beobachten.
Weitere Infos und die Faltblätter gibt es unter: www.nationalpark-wattenmeer.de
Achtung: Immer gut auf die Ebbe und Flut achten! Den Tidenkalender für Friedrichskoog findest Du unter www.friedrichskoog.de/natur-region/ebbe-flut/.




Trischendamm in Friedrichskoog-Spitze
Der Trischendamm liegt in Friedrichskoog-Spitze und ist 2,4 km lang. Man selbst kann auf dem betonierten 2,2 km langen Weg laufen. Er führt durch das Unesco Weltkulturerbe und bietet mit den Salzwiesen eine Heimat für viele verschiedene Vögel. Immer im Blick hat man außerdem die Ölplattform inmitten des Meeres.




Büsum
In Büsum kann man am Strand verweilen oder die kleine Innenstadt erkunden. Außerdem kann man den (Museums-) Hafen besichtigen. Sehr beliebt ist auch die Perlenbucht oder ein Besuch im Phänomania Büsum.


Weitere Ideen für den Familienurlaub an der Nordsee
Man könnte die Seehundstation in Friedrichskoog besuchen, den Tag im Wal Willi Indoorspielpark verbringen oder das KOHLosseum besuchen. Mit dem Schiff kann man aber auch nach Helgoland fahren oder eine andere Schifffahrt unternehmen. Außerdem kann man nach Brunsbüttel fahren und den Nord-Ostsee-Kanal besichtigen.
Unsere Reisegadgets für einen Familienurlaub an der Ostsee
Unsere Reisegadgets haben wir gut erprobt und sind absolut begeistert. Wichtig für uns ist immer Funktionalität, Packmaß und das Gewicht.
Kinderstuhl
Hier haben wir uns für den Kinderhochsitz von roba entschieden. Mit zwei Gurten kann er an (fast) jedem Stuhl befestigt werden. Er ist klein, leicht und unheimlich praktisch. Auch für Restaurantbesuche und Familienbesuche ist er bestens geeignet.
Reisebett
Das Reisebett von Deryan ist einfach unglaublich funktional. Es ist ein Kinderbett, aber man kann es auch als Strandmuschel für die Kleinen benutzen. Sind alle Reißverschlüsse geschlossen schützt es sogar vor Insekten. Es ist super schnell aufgebaut, leicht und hat einen kleines Packmaß.
Babytrage
Die Babytrage war eine der teuersten Anschaffungen für das Baby bei uns. Aber damit das Baby gut sitzt und wir unseren Rücken schonen, haben wir gerne tiefer in die Tasche gegriffen. Die Trage hat alle möglichen Sitzeinstellungen, lässt Luft durch und ist für Neugeborne bis Kinder mit 20 kg.
Wie findest Du Urlaub in Deutschland? Warst du selbst schon einmal an der Nordsee bzw. hast einen Familienurlaub an der Nordsee verbracht?
Berichte uns gerne von deinen Erlebnissen und lasse einen Kommentar da.
Wir freuen uns!