Nach dem Hochzeitsantrag in Kuba, mussten wir uns natürlich um die Planung unserer Hochzeit am Strand in Sierksdorf kümmern. Wir wollten schon immer am Strand und Meer heiraten ohne das unsere ganze Familie mit uns um die halbe Welt fliegen muss. So haben wir durch Freunde und einiger Recherche im Internet von der standesamtlichen Hochzeit in Sierksdorf (Ostsee) erfahren. Die Trauung findet nicht direkt im Strand statt, sondern am Fischersplatz in Sierksdorf. Der Platz liegt direkt über dem Strand mit direktem Zugang. Er hat ein großes Sonnensegel, somit ist man vor Sonne, aber auch bei Regen etwas geschützt. Dennoch hat man einen freien Blick auf den Strand und das Meer.
Wir möchten gerne davon berichten, weil es so unglaublich schön ist und ein total besonderes Erlebnis für uns war. Unsere Gäste und wir waren in Urlaubsstimmung und entspannt. Es war nichts von dem üblichen Hochzeitsstress zu spüren. Es war zwar keine Strandhochzeit in Thailand, allerdings war für uns diese Hochzeit ein absolutes Highlight und wir hatten alle unsere lieben Menschen um uns.
[Unbezahlte Werbung]
Der Beitrag enthält Empfehlungen, Verlinkungen und Ortsnennungen für die Hochzeit am Strand in Sierksdorf.
Standesamt
Zuerst mussten wir für die Hochzeit am Strand in Sierksdorf natürlich einen Termin beim Standesamt festlegen. Bei Wunschterminen am Wochenende solltest Du dich wirklich frühzeitig darum kümmern. Obwohl wir uns bereits im November für den Juni/ Juli des nächsten Jahres interessiert hatten, waren zu dieser Zeit alle Termine an einem Samstag vergeben. Also sind wir auf einen Freitag ausgewichen, zufällig war dies dann auch unser Jahrestag. Die Terminvereinbarung läuft über das Standesamt Ostholstein-Mitte per E-Mail oder Anruf und war total unkompliziert.
Bei der Eheanmeldung beim zuständigen Standesamt der Heimatgemeinde muss man angeben, dass man an einem anderen Standesamt heiraten wird. Unser Standesamt hat nach Prüfung der Ehefähigkeit direkt alle Unterlagen an das Standesamt Ostholstein-Mitte weitergeleitet. Insgesamt hat uns das 70 € gekostet.
Fischerplatz für die Hochzeit am Strand
Die Buchung des Fischerplatzes in Sierksdorf läuft über die Gemeinde Sierksdorf. Dabei sollte man beachten, dass man den Platz maximal für eine Stunde buchen kann und keine Blumen oder Reis verstreut werden dürfen. Der Platz wird zu dieser Zeit für die Öffentlichkeit gesperrt. Darüber hinaus werden nur der Tisch und die Stühle für die Standesbeamtin, Trauzeugen und das Brautpaar aufgestellt. Die festen Tische und Bänke an dem Platz können für die Gäste benutzt werden oder man muss selbst Sitzmöglichkeiten aufstellen. In dieser Stunde muss man allerdings alles auf- und wieder abbauen. Da wir an unserem Tag die einzigen waren, war dies unproblematisch.
Wir haben aber alles erst richtig fest vereinbart, als wir auch wussten, dass der Fischerplatz in Sierksdorf frei ist und die standesamtliche Trauung stattfinden kann.
Die Kosten beliefen sich für den Fischerplatz auf 119 € und für den Standesbeamten außerhalb der Öffnungszeiten auf 200 €.


Einladung
Da die Ostsee nicht direkt um die Ecke ist, haben wir nur den engsten Familienkreis und unsere Trauzeugen eingeladen. Alle eingeladenen Personen haben zur Hochzeit am Strand in Sierksdorf zugesagt, trotz der weiten Anreise und der zusätzlichen Kosten. Wie es sich für eine Hochzeit am Strand & Meer gehört, haben wir unsere Einladungen passend zum Thema gestaltet. Eine Flaschenpost.

Was brauche ich für diese Einladungen?
- Flaschen mit Korken*
- Dekosand*
- Dekoration* wie (Dekomuscheln, Kordel)
- schönes Briefpapier*
- selbstklebendes Bild
Unterkunft
Wir haben unsere Unterkunft im Feriendorf in Sierksdorf gebucht und hatten ein komplettes kleines Haus mit Meerblick für uns alleine. Wir sind zwei Tage vor der Hochzeit angereist und nach der Trauung hatten wir drei weitere Nächte dort. So konnten wir auch noch ein bisschen die Gegend erkunden und hatten ein paar Tage Urlaub.


Frisur & Make up
Kurz und knapp: Die Frisur und das Make-up wurde über Anastasia Salon in Sierksdorf (www.anastasia-salon.de/) gemacht. Ein Probestecken der Haare oder ein Probe-Make-Up waren überhaupt nicht nötig. Anastasia kam direkt in unsere Ferienwohnung gefahren, somit war der Morgen wesentlich entspannter. Die Frisur und das Make-up sahen super aus und die spontane Frisur der Trauzeugin war ebenfalls kein Problem.

Fotografin
Für unsere Hochzeitsfotos beauftragten wir “Die ! Fotografin” Isabell Strack (www.die-fotografin-ploen-eutin.de/) und hatten das Paket V gebucht. Sie war vor der Trauung bereits am Platz und hat unsere Trauung, den anschließenden Sektempfang und unsere Hochzeitsbilder am Strand fotografiert. Wir waren sehr zufrieden, Isabell Strack war sehr herzlich und wir haben wunderschöne Bilder erhalten.
Die Kosten dafür beliefen sich auf 250 €.
Dekoration, Brautstrauß & Sektempfang
Den Brautstrauß haben wir als Foto zum Blumenladen (Blumenwerk 2 in Scharbeutz) geschickt und für die Deko haben wir dort noch ein paar einzelne Blumen aus dem Brautstrauß vorbestellt. Die Blumen haben wir selbst in kleine Kugelvasen dekoriert. Ansonsten hatten wir nur noch einen großen „LOVE“ Luftballon und weiße Herzluftballons zur Dekoration gekauft. Die Herzluftballons haben wir als gemeinsames Event nach der Trauung steigen lassen. Für den Sektempfang haben wir den Sekt gekauft und in einer Kühlbox gelagert. Die Sektgläser aus Glas haben wir ebenfalls selbst mitgenommen und vorher sicher verpackt.




Was brauchst Du für eine Hochzeit am Strand?
- Kleid oder Outfit für die Braut
- Brautstrauß
- Outfit für den Bräutigam
- Ringkissen*
- Love-Luftballon
*
- Seifenblasenautomat
*
- Dekokugelvasen
- Sektgläser
- Sekt
- Kühlbox
- Spiegelreflexkamera für schöne Bilder
- Actionkamera für einen Videoaufnahme
- Wifi-Lautsprecher für Musik bei der Trauung
- klappbare Sitzbank
Der Tag der Hochzeit
Der Morgen vor der Hochzeit am Strand
Bevor die Frisöse für Haare und Make-up kam, haben wir zuerst noch gemeinsam gefrühstückt. Vor lauter Aufregung konnten wir allerdings kaum etwas essen. Unser erstes aufeinandertreffen war kurz vor der Trauung, bevor wir zum Fischersplatz nach Sierksdorf gefahren sind. Das war schon ein sehr schöner Moment für uns bei traumhaften Wetter.

Die Trauung
Wir sind gemeinsam Richtung Fischerplatz gelaufen und haben dort direkt eine Überraschung gesehen. Unser befreundetes Pärchen, dass ebenfalls dort geheiratet hat, sind auch nach Sierksdorf gefahren um bei der Trauung dabei zu sein. Wir haben uns sehr gefreut. Mit dieser Überraschung haben wir überhaupt nicht gerechnet.
Nach der Begrüßung aller Gäste und der Standesbeamtin konnte unsere Trauung losgehen. Für die Einstimmung haben wir über ein Lautsprecher ein bisschen Musik spielen lassen. Danach hat die Standesbeamtin mit ihrer Traurede begonnen. Die Rede war wirklich sehr schön und emotional mit der Blickrichtung zum Strand und Meer. Es war einfach ein perfekter Moment, den wir ewig in Erinnerung behalten werden.
Nachdem wir unsere Ringe ausgetauscht hatten und offiziell verheiratet waren, wurde uns natürlich von allen Gästen gratuliert. Danach haben wir mit allen und einem Gläschen Sekt auf unsere Hochzeit am Strand in Sierksdorf angestoßen.





Die Feier
Wie es sich für eine Hochzeit am Strand gehört, haben wir nach dem Sektempfang alle unsere Schuhe ausgezogen und sind barfüßig zum Strand gelaufen. Dort haben wir zuerst gemeinsam die Herzluftballons in die Luft steigen lassen. Danach hatten die Gäste ein bisschen Zeit für sich. Wir hatten zu dieser Zeit das Fotoshooting mit unserer Fotografin für die Bilder unserer Hochzeit am Strand.
Anschließend sind wir zum Seehotel Eichenhain nach Neustadt in Holstein (www.eichenhain.de) gefahren. Dort angekommen hatten wir einen Sektempfang auf der Terrasse des Restaurants. Danach gab es für uns und unsere Gäste ein 3-Gänge-Menü zum Mittagessen. Das Essen und das Ambiente in dem Hotel waren fabelhaft und wir haben uns sehr wohl dort gefühlt. Unsere beiden Trauzeugen haben uns eine Flaschenpost vorbereitet, die wir ins Meer werfen sollten und in der wir uns gegenseitig eine persönliche Nachricht hinterließen. Der Finder der Flaschenpost konnte uns durch einen Hinweis in der Flasche kontaktieren.
Im Anschluss machten wir einen kleinen Spaziergang an der Promenade in Pelzerhaken. Von dort aus führt ein Steg raus auf das Meer und haben am Ende des Steges unsere Flaschenpost ins Meer geworfen. Danach sind wir alle zu unserer Ferienwohnung gefahren. Mit Kaffee und einem kleinen Hochzeitskuchen haben wir den Nachmittag verbracht. Der Abend ließen wir gemeinsam mit unseren Gästen auf unserer Terrasse ausklingen.






Die Flaschenpost bei unserer Hochzeit am Strand
Wie bereits erwähnt, hatten wir von unseren Trauzeugen eine kleine Hochzeitsüberraschung in Form einer Flaschenpost erhalten.
Man mag es kaum glauben, aber beide Flaschen wurden gefunden und die Finder haben uns sogar kontaktiert. Die erste Flaschenpost erreichte uns spontan am nächsten Tag und ratet mal wo diese angespült wurde?! Direkt beim Feriendorf in Sierksdorf, wo wir auch unsere Ferienwohnung hatten. Der Finder hatte dort ebenfalls ein Ferienhäuschen und hat uns unsere Botschaft direkt überreicht. Was ein schöner Zufall.
Von der zweiten Flaschenpost haben wir erst einige Zeit später eine E-Mail bekommen. Die Finderin hat uns dann aber auch ein paar Bilder der Flasche mit Nachricht geschickt und die Flasche samt Inhalt bei sich Zuhause aufgestellt.




Hast du Fragen zur Hochzeit am Strand in Sierksdorf? Möchtest du auch am Strand heiraten? Wo ist deine Traumlocation für deine Hochzeit?
Schreibe uns einen Kommentar und erzähle uns davon.