Die Seychellen eignen sich perfekt zum Inselhopping. Durch die ständigen Fährfahrten zwischen den drei Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue ist es ganz einfach möglich. In diesem Beitrag erhälst Du Tipps und nützliche Informationen zum Inselhopping, also Inselhüpfen, auf den Seychellen.
[Unbezahlte Werbung]
Der Beitrag enthält Empfehlungen, Verlinkungen und Ortsnennungen für “Inselhopping auf den Seychellen”.
Welche Inseln eignen sich zum Inselhopping?
Im Prinzip kannst du auf jede Insel auf den Seychellen gehen. Allerdings sind viele Insel im Privatbesitz oder ausschließlich für Besucher eines Resorts vorbehalten. Das ist für “Normalos” wie uns natürlich nicht zu bezahlen.
Am besten kann man aber Inselhopping zwischen den drei Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue machen. Mit kleinen Schnorchel- oder Bootsausflügen kann man sich dann noch für einen Tagesausflug zu anderen Inseln bringen lassen.
So haben wir noch Curieuse, Coco Island, die Schwesterninseln (Petite und Grande Soeur) und Felicite erkundet.

Wie viele Tage sollte ich auf welcher Insel einplanen?
Das kann man so pauschal natürlich nur schwer beantworten. Wir waren insgesamt für drei Wochen auf den Seychellen und haben dann jeweils eine Woche pro Insel eingeplant. Das war für uns optimal. So hatten wir für alle drei Inseln ausreichend Zeit sie zu erkunden. Wenn man weniger Zeit im Gepäck hat, muss man sich natürlich entscheiden.
Unsere Empfehlungen hierzu sind:
Überlege dir, was dir wichtig ist. Möchtest du mehr Infrastruktur oder einfach nur den ganzen Tag am Strand liegen? Möchtest du zur Abwechslung auch was erkunden?
Mahé ist die größte Insel und bietet von allem etwas. Allerdings ist hier auch am Meisten los. So sind die Strände meistens auch einfach voller. Hat man allerdings ein Auto kann man auch zu den entlegenen Stränden fahren.
Praslin ist kleiner und bietet trotzdem eine gute Infrastruktur. Außerdem gibt es auch was zu Erkunden und zu Entdecken. Aber natürlich hat die Insel auch schöne Strände und diese sind etwas weniger besucht.
La Digue ist die kleinste Insel und kann nur mit dem Fahrrad erkundet werden. Da sie nicht so groß ist, ist das auch kein Problem, aber vergiss nicht, dass es auch echt heiß und schwül ist. Außer die Insel selbst und die verschiedenen Strände gibt es nicht so viel Abwechslung.
Uns persönlich hat Praslin am besten gefallen, deshalb würden wir hier die längste Zeit verbringen. Die Entscheidung zwischen La Digue und Mahé ist schwieriger. Wir würden empfehlen die Zeit zwischen beiden Inseln in etwa gleich aufzuteilen, wenn es einem nicht zu stressig wird. Sehenswert sind auf jeden Fall alle drei Inseln.

Wie mache ich jetzt das Inselhopping?
Bei unserer Recherche sind wir über zwei Anbieter (www.seyferry.com und www.catcocos.com) gestolpert. Schlussendlich ist es vor Ort aber ein Anbieter. Wir haben schlussendlich bei beiden gebucht und jeweils den günstigsten Preis genommen.
Alle Fahrten waren mit einer Schnellfähre und man muss see-tauglich sein. Wir hatten immer starken Wellengang und es hat sehr gewackelt. Vielen Reisenden wurde es auf der Fähre auch schlecht. Wir wurden durch das Schaukeln nur extrem müde.
Mit welcher Insel fange ich an?
Auch das ist völlig individuell. Wir haben mit Praslin angefangen, sind dann nach La Digue und zum Schluss nach Mahé. In unserer Planung wollten wir Mahé zum Schluss entdecken, damit wir auf jeden Fall pünktlich und ohne Probleme am Flughafen sind. Natürlich wäre auch eine Zwischenübernachtung möglich, aber das war uns zu viel Aufwand. Die Wahl der ersten Insel mit Praslin war bei uns, dass die Fährfahrt von Mahé nach Praslin schneller ist und irgendwann möchte man nach einem langen Flug auch endlich ankommen.

Tipps zur Fähre zum Inselhopping
- Mit dem Taxi kommst du auf Mahé schnell und ohne Probleme vom Flughafen zum Hafen. Ein Preis lies sich nicht verhandeln, alle Taxifahrer haben den gleichen Preis genannt und nicht mit sich handeln lassen. Wir haben 500 SCR bezahlt, das waren umgerechnet 33 Euro.
- Die Fähre vorab buchen, vor allem wenn die Unterkünfte auch schon fest sind. So kann man den Frühbucherrabatt nutzen.
- Gewichtsgrenzen (normalerweise 30 kg p. P.) des Gepäcks auch bei der Fähre beachten.
- Wirklich alles fest in den Rucksack/ Koffer verstauen, da es sonst geklaut wird.
- Die Fährdauer zwischen Mahé und Praslin beträgt in etwa ein Stunde.
- Zwischen Mahé und La Digue beträgt die Fährdauer in etwa 1,5 Stunden.
- Etwa 20 Minuten beträgt die Fährdauer zwischen Praslin und La Digue.
Allgemeine Tipps zum Inselhopping
- Die Unterkünfte im Voraus buchen. Wir haben alle Unterkünfte vorher Online (www.booking.com oder www.airbnb.de) gebucht.
- Die Tagesausflüge können vor Ort gebucht werden.
- Take-Away’s sind DAS Essen auf den Seychellen. Sie sind kostengünstig und super lecker.
- Das Mietauto vorab reservieren um einen Frühbucherrabatt zu erhalten.

Kosten für das Inselhopping auf den Seychellen
Unsere Gesamtkosten für zwei Personen betragen 5.547 € für 21 Tage vor Ort. Das macht pro Person und Tag durchschnittlich in etwa 132 € für Flug, Unterkunft, Mietauto, Verpflegung und Unternehmungen.
Übersicht | Kosten in Euro | |
Flug | 1.399,12 | |
Unterkunft | 2.283,62 | |
Transport | 969,07 | |
Verpflegung | 451,04 | |
Ausflüge | 418,48 | |
Sonstiges | 25,52 | |
Gesamt | 5.546,84 |
Hast du Fragen zu den Seychellen oder zum Inselhopping?
Dann schreibe uns gerne einen Kommentar und wir helfen Dir weiter.