Bei einem Monat mit Kinderwunsch wechselt sich die Hoffnung und Enttäuschung in recht schnellen Abschnitten immer wieder ab. Man denkt nur noch in einem Zwei-Wochen-Rhythmus und hofft auf eine bevorstehende Schwangerschaft. Tritt diese nicht ein, muss man sich enttäuscht mit seiner Menstruation rumschlagen. Zwei Wochen später startet man dann wieder mit voller Hoffnung in die fruchtbare Phase. Und das Monat für Monat und immer wieder im selben Rhythmus. Man fragt sich langsam wirklich, ob es nur mir so geht oder ob auch andere Frauen mit Kinderwunsch sich von Monat zu Monat quälen?! Wieder und wieder enttäuscht werden und nicht schwanger geworden sind?!
[Unbezahlte Werbung]
Der Beitrag enthält Empfehlungen und Verlinkungen.
Warum hat es wieder nicht mit einer Schwangerschaft geklappt?
Ich habe regelmäßig meine Schilddrüsenhormone und die Folsäuretabletten eingenommen. Selbst die Mönchspfeffertabletten finden sich aktuell wieder auf dem Medikamentenplan. Pünktlich ab dem 11. Zyklustag habe ich um die Nachmittagszeit in den Becher gepinkelt um den Eisprung mit einem Ovulationstest zu ermitteln. Nach den immer recht deutlichen Ergebnissen haben wir uns Zeit für uns genommen und möglichst viel zu Herzeln während der doch hoch-fruchtbaren Phase. Danach beginnt das Bangen und Hoffen in der Kinderwunsch-Zeit: War das ein Ziehen im Unterleib?! Schmerzen meine Brüste?! Verändert sich etwa schon mein Körper?!
Ach herrje! Nach meinen Symptomen war ich jeden Monat mit Zwillingen schwanger…
Die Frage nach dem “Warum wieder nicht?!” konnte ich mir bisher noch nicht beantworten. Laut Statistik liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Schwangerschaft pro Zyklus bei 30 % – vielleicht auch deshalb?!
Guter Rat bei Kinderwunsch?!
Nach der Fehlgeburt bin ich ständig den fragenden Blicken der Bekannten und Verwandten ausgesetzt oder ich werde direkt gefragt, ob ich wieder schwanger sei. Nicht, dass das alleine schon nervig genug ist, bekomme ich ständig gut gemeinte Ratschläge in unserer Kinderwunsch-Zeit. Auf Platz Nummer eins liegt “Denkt einfach nicht daran und dann klappt das schon von ganz alleine”.
Die Geschichten von den Frauen, die plötzlich schwanger wurden, als sie auf einmal andere Pläne hatten, habe ich natürlich auch alle gehört. Die Vorstellung, einfach nicht mehr daran zu denken klingt wirklich verlockend. ABER…
Es ist, wie so oft im Leben, einfacher gesagt als getan. Jeden Monat denke ich mir, diesen Monat lässt du den ganzen Kram einfach weg und lebst einfach dein Leben und das Babyglück kommt von alleine. Doch dann sind in meinem Kopf wieder diese 30 % Wahrscheinlichkeit und die wenigen fruchtbaren Tage. Ich erlebe jedes Ziehen in meinem Körper und ich rede mir ein, dass das keine Schwangerschaftssymptome sind. Wie soll man dabei nicht an den Kinderwunsch denken, wenn man weiß, wie es vor ein paar Monaten war?! Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, wenn wir nicht nach den fruchtbaren Tagen schauen?! Das Babyglück kommt dann ganz von alleine?!
Jeden Monat versuche ich mich für das Richtige zu entscheiden. Ich möchte meine Wahrscheinlichkeit so hoch wie möglich halten und habe selbst dann nur eine 30 %ige Wahrscheinlichkeit.
Wie mit der monatlichen Enttäuschung umgehen?
Ein Patentrezept habe ich dafür nicht. Ich weine dann sehr viel und erzähle Tobias von meinen Gefühlen. Er hört immer zu und nimmt mich in den Arm. Eine Lösung für die Hoffnung und die Enttäuschung während dem Kinderwunsch hat er nicht. Ich suche mir andere Dinge, auf die ich mich freuen kann wie z. B. der nächste Urlaub, ein gemeinsames Essen mit Tobias oder ein Treffen mit Freunden/ Familie. Ich versuche mich nicht unterkriegen zu lassen. Das klappt an dem einen Tag besser als an dem anderen, aber ich bin eben auch nur ein Mensch.
Somit geht meine Hoffnung und Enttäuschung erst einmal Monat für Monat weiter und wir haben weiterhin unseren Kinderwunsch.
Empfehlen kann ich hier folgende Tests:
Weitere Tipps und Ratschläge sind in den Kommentaren gerne willkommen.
Hallo Alissa,
Ich möchte dir den Rat geben, lass mal auch im Bezug auf die Fehlgeburt dein Blut zu checken bei einem Arzt für Labordiagnostik bzw. Die Hämostaseologie (ist die Lehre von der Gerinnung des Blutes)
Und auch die Schilddrüse nochmal zu prüfen.
Kenn viele Bekannte die dann was „hatten“ wo man vorher bei Kinderwunsch was einnehmen muss und Zack schwanger.
Toi toi toi
Ganz liebe Grüße
Maike
Hallo Maike,
vielen Dank für deinen Kommentar und deinen Hinweis. Von der Blutgerinnung habe ich auch schon gelesen, vielleicht werde ich das mal abklären.
Liebe Grüße
Alissa