In diesem Beitrag wollen wir dir unsere Packliste für eine Dachzeltreise mit Kleinkind durch Europa vorstellen. Alles muss möglichst klein und kompakt sein, aber dennoch funktional. Da wir unabhängig sein und mit unserem Dachzelt auch mal frei stehen wollen, müssen wir für alles gerüstet sein. Unser Bus ist nun fahrbarer Untersatz, Kleiderschrank, Küche, Aufenthaltsraum, Sitzecke und Bad zugleich.
[Werbung]
Der Beitrag enthält Empfehlungen, Verlinkungen und Markennennungen zu dem Thema “Packliste für eine Dachzeltreise”. Alle Produkte und Artikel, die wir hier vorstellen entsprechen unseren Anforderungen und wir sind damit sehr zufrieden. Dennoch ist es nur eine Vorschlagsliste unsererseits. Im Bus können wir natürlich auch mehr mitnehmen, wie auf unserer ersten Reise mit dem Auto.
Packliste für eine Dachzeltreise – Die Küche
In unserer Küche haben wir folgende Dinge eingepackt:
- Besteck
- Wasserkanister*
- Skotti-Grill
- Schere
- Flaschenöffner
- Dosenöffner
- Feuerzeug
- Windschutz für Gaskocher
- Gaskartuschen*
- Spülbürste
- Geschirrhandtuch
- Spülmittel
- Spüllappen
- Mülltüten
- Schneidebrett
- scharfe Messer
- Kochlöffel, Schneebesen und Pfannenwender
Außerdem haben wir uns folgende Produkte für die Reise angeschafft:
Das Bad
Unser komplettes Bad bzw. alle Hygieneartikel befinden sich bei uns hinter den Rücksitzen. Dafür haben wir drei Rücksitz-Organizer angeschafft. Auf der Packliste für eine Dachzeltreise darf nicht fehlen:
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Kamm
- evtl. Haargummi
- Kosmetikspiegel
- festes Haarshampoo*
- feste Seifen*
- Creme
- Sonnencreme
- Handtücher
Außerdem haben wir uns zusätzlich noch angeschafft:
Packliste für eine Dachzeltreise – Unsere Elektronik
Damit wir auf unserer Reise immer genügend Strom für unsere Handys und Laptops haben, musste eine mobile Stromversorgung her. Wir haben lange überlegt und recherchiert. Für unsere Bedürfnisse war das Angebot von Wattstunde am besten. Hier haben wir uns für den PowerDude 1000 Watt entschieden inkl. Zubehör mit Solarpanel und Verlängerungskabel. Zum kurzfristigen Aufladen haben wir dann noch 3 Powerbanks dabei.
Packliste für eine Dachzeltreise – Für die Arbeit
Damit wir von unterwegs arbeiten können, haben wir auch hier einige Dinge mitgenommen. Darunter sind:
- diverse Ladekabel
- Block und Stift
- Kartenlesegerät
- Akkuladegeräte für Kamera und Drohne
- Kopfhörer
Um immer tolle Bilder und Videos auf unserer Reise zu machen, haben wir uns für folgendes Kamera- und Videoequipment entschieden. Bisher sind wir mit allem überaus zufrieden und können es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Schlafen und Wohnen
Zum Schlafen und Wohnen haben wir außerdem immer im Auto dabei:
- Campingstühle
- Vorzelt
- Kuscheldecke
- Kopfkissen
- Tagesdecke als Spannbettlaken
Und gekauft haben wir uns noch folgendes:
Für das Kleinkind
Damit es auch unserer Maivi an nichts fehlt, mussten wir auch für sie einige Dinge auf die Packliste für eine Dachzeltreise packen.
- Kleidung
- Windeln
- Feuchttücher
- Regenanzug
- Spielzeug
- Kinderbücher
- Kuscheltier
- Schnuller
Außerdem haben wir uns neu gekauft:
KFZ-Zubehör
Für den Bus und bei einer Panne haben wir folgendes im Bus immer mit dabei:
- Warndreieck
- Warnweste* für alle Autoinsassen
- Reifendichtmittel
- Überbrückungskabel
- diverse Spanngurte
- Verbandskasten*
- Spannungsmessgerät
- Verlängerungskabel*
Sonstiges
Es hört noch nicht auf. Außerdem haben wir immer dabei:
- Hammer
- Zange
- Schraubenzieher
- Taschenlampen
- Stirnlampen
- Reisestecker
- Hängematte*
- Schnorchel und Flossen
- Fahrradutensilien
Hast Du Fragen oder Anregungen zu unserer Packliste für eine Dachzeltreise?
Dann schreibe uns gerne einen Kommentar.
Wir freuen uns!