In diesem Beitrag geht es um das Reisen in der Schwangerschaft, Fernreisen als Schwangere oder einfach über den Babymoon.
Ich möchte Dich darauf hinweisen, dass ich keine Ärztin bin und lediglich von meinen eigenen Erfahrungen und Überlegungen berichte kann.
[Unbezahlte Werbung]
Der Beitrag enthält Ortsnennungen, Empfehlungen und Verlinkungen zu dem Thema “Reisen in der Schwangerschaft”.
Sollte ich in der Schwangerschaft noch einmal verreisen?
Nachdem unser Baby auf der Welt ist, beantworte ich die Frage definitiv mit “JA”. Wenn Du die Möglichkeit hast vorher noch einmal einen Babymoon zu machen, dann mach es. Es muss auch nicht direkt so weit weg sein.
Wir haben die Zeit zu Zweit unheimlich genossen und erinnern uns gerne daran zurück. Wenn das Baby da ist, dann bleibt für Zweisamkeit, Ruhe und Entspannung einfach keine Zeit mehr. Das Baby nimmt alle Aufmerksamkeit auf sich, da bleibt man als Paar und auch als Person auf der Strecke. Umso besser, wenn man sich an die Reise in der Schwangerschaft zurück erinnern kann.

Wohin sollte ich in der Schwangerschaft reisen?
Jede Frau und jede Schwangerschaft ist völlig individuell. Deshalb sollte man sich das Reiseziel gut überlegen. Einfache und unkomplizierte Reisen in der Schwangerschaft sind sicherlich in Europa am besten.
Für alle die sich etwas mehr zutrauen, empfehlen wir ein Reiseland zu wählen, indem es keinen Zikavirus gibt und das malariafrei ist. Außerdem sollte eine medizinische Versorgung gewährleistet sein. Bei einer Flugreise sollte man sich bei der Airline über die Flugbestimmungen für Schwangere informieren. Ebenso auch bei einer geplanten Kreuzfahrtschiffreise.
Schlussendlich sollte man sich eine (Fern-)Reise zutrauen, vorab gut informieren, mit dem Frauenarzt sprechen und auf sein Bauchgefühl hören.


Sind die Seychellen ein geeignetes Reiseland in der Schwangerschaft?
Wir wollten unbedingt eine Fernreise machen und einen neuen Flecken der Welt entdecken. Bevor die Schwangerschaft bekannt war, planten wir eine Reise nach Namibia oder Südafrika. Nach dem positiven Schwangerschaftstest erschien uns eine Abenteur- und Roadtripreise aber nicht geeignet. Wir wollten entspannen, die Seele baumeln lassen und uns auf unser Baby vorbereiten. So sind wir auf die Seychellen aufmerksam geworden.
Die medizinische Versorgung ist gegeben, es ist kein Malariagebiet und der Zikavirus ist nicht verbreitet. Der lange Flug erschien mir machbar und für entspannte Strandstunden darf es auch mal wärmer sein. Jedoch sind die Krankenhäuser nicht mit deutschen Standard zu vergleichen und ich bin das Risiko des Dengue-Fiebers eingegangen.


Tipps für Fernreisen in der Schwangerschaft
- Vorab gut über das Reiseland und die medizinische Versorgung informieren.
- Die Reise mit dem Frauenarzt abklären und die Reisetauglichkeit bestätigen lassen.
- Die Mitnahmebestimmungen von Schwangeren der Airlines oder Kreuzfahrtschiffen beachten.
- Nicht in ein Zikavirusgebiet reisen.
- Es sollte malariafrei sein.
- Nicht zu lange Flugzeiten wählen oder einmal umsteigen.
- Im Flugzeug aufstehen, laufen und wenn möglich die Füße hochlegen.
- In heißen Ländern eine Unterkunft mit Klimaanlage buchen.
Und zu guter Letzt…
- Entspannen, Schlafen und Genießen.
Hast Du weitere Fragen zum Reisen in der Schwangerschaft oder zu den Seychellen?
Dann schreibe mir einfach einen Kommentar. Ich freue mich von Dir zu hören.