Für die Rundreise durch Kuba haben wir uns entschieden, da wir gerne in die Karibik fliegen wollten und die Flugpreise zu unserem Zeitpunkt relativ günstig waren. Außerdem wollten wir unbedingt die Lebensart und eine neue Kultur kennen lernen. Wir waren dort insgesamt 29 Tage.
Erfahre in diesem Beitrag alles über unsere Überlegungen für eine Rundreise durch Kuba.
[Unbezahlte Werbung]
Der Beitrag enthält Empfehlungen, Verlinkungen und Ortsnennungen für eine Rundreise durch Kuba.
Rundreise durch Kuba mit dem Guide oder als Individualreisende?
Wir wollten Kuba auf eigene Faust entdecken und nicht ständig einen oder mehrere Guides um uns haben. Die Frage mit oder ohne Guide ist in Kuba aber nicht so einfach zu beantworten. Die Guides sind ständig bei dir und du musst überwiegend in den staatlichen Hotels schlafen. Dafür sprechen nur sehr wenige Menschen in Kuba gutes Englisch.
Unsere Entscheidung fiel aufgrund der geringeren Kosten und der höheren Flexibilität auf eine Individualreise. Da unsere Sprachkenntnisse in Spanisch aber genauso schlecht sind wie die Englischkenntnisse der Kubaner, haben wir beide vor der Reise ein bisschen Spanisch gelernt. Und wir meinen wirklich nur ein bisschen…
Das können wir aber nicht empfehlen. Es war machbar ohne großen Spanischkenntnisse, aber wir konnten uns mit den Menschen nicht gut unterhalten. Das haben wir sehr bereut und vermisst.

Mit dem Mietwagen oder den Touristenbussen (Viazul-Bussen) durch Kuba reisen?
Vor der Reise haben wir zu dem Thema viel im Internet recherchiert. Die Straßenverhältnisse dort sind sehr schlecht und wir haben einige Geschichten gelesen. Der Klassiker dabei ist, dass auf der Straße Nägel ausgelegt werden und eine Reifenpanne bekommt. Anschließend wird man bei der Reifenreparatur über den Tisch gezogen und muss teuer bezahlen. Und wir sollen das ohne Spanischkenntnisse machen?!
Das schien uns recht unrealistisch und die Kosten für Busfahrten mit den sogenannten “Viazulbussen” sind deutlich geringer. Die Busse sind speziell für Touristen und fahren alle größeren Städte in Kuba ab. Sie sind klimatisiert, bieten mehr Platz und sind moderner. Sie sind aber nicht modern. Nur im Vergleich zu den einheimischen Bussen gepflegter.
Da die Busse viele Stationen abfahren, muss man doch einiges an Zeit mitbringen. Wir saßen für die Fahrt von Varadero bis nach Santiago de Cuba mit einer Nachtfahrt insgesamt 16 Stunden im Bus! Das ist schon ein Erlebnis :-).
Übersicht der Kosten für die einzelnen Fahrten:
Varadero – Santiago de Cuba ⇒ 98 CUC, in etwa 86 €
Santiago de Cuba – Bayamo ⇒ 14 CUC, in etwa 12 €
Bayamo – Trinidad ⇒ 94 CUC, in etwa 82,50 €
Trinidad – Havanna ⇒ 50 CUC, in etwa 44 €
(Havanna – Viniales ⇒ 40 CUC, in etwa 35 €, allerdings nicht über Viazulbus)
Viniales – Varadero (über Havanna) ⇒ 44 CUC, in etwa 39 €

Unsere Route auf unserer Rundreise durch Kuba
Ursprünglich war geplant von Varadero nach Santiago de Cuba zu fahren und anschließend nach Baracoa. Dort wollten wir in Alejandro de Humboldt National Park um den kleinsten Frosch der Welt zu finden. Dafür wollten wir nicht in das Dschungelcamp von Fiedel Castro. Die anschließende Route nach Trinidad blieb gleich. Leider mussten wir den Bereich um Baracoa aufgrund des Hurrikans “Matthew” komplett auslassen, da dort alles völlig zerstört wurde.
Unsere Stationen auf unserer Rundreise durch Kuba waren:
Varadero – Santiago de Cuba – Santo Domingo (bei Bayamo) – Trinidad – Havanna – Viniales – Varadero
Hast du weitere Fragen zur Planung einer Rundreise durch Kuba oder warst Du selbst schon dort?
Dann schreibe uns einen Kommentar. Wir freuen uns auf deine Fragen oder Berichte!