Für unsere Hochzeitsreise im Oktober 2017 musste es bei uns eine ganz besondere Rundreise durch Westaustralien werden und deshalb entschieden wir uns, Westaustralien mit dem Camper zu bereisen. Und das war genau die richtige Entscheidung. Wir haben so viele tolle Landschaften gesehen und Tiere in Australien hautnah erlebt. Das werden wir in unserem Leben nie wieder vergessen. Und ist das nicht das Ziel von “honeymoon”?
[Unbezahlte Werbung]
Der Beitrag enthält Empfehlungen, Verlinkungen und Ortsnennungen der Rundreise durch Westaustralien.
Warum eine Rundreise durch Westaustralien?
Für uns lag der Fokus bei unserer Reise darauf, dass wir viele Landschaften, die Natur mit der Tierwelt und wenig Menschen sehen wollten. Uns reizte die Ruhe und das Abenteuer viel mehr, als die große Stadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten. Wir wollten am Liebsten alles von Australien sehen und bereisen, aber als erste Reise erschien uns der Westen für unsere Pläne geeigneter. Rückblickend war es für uns auf jeden Fall die richtige Entscheidung und uns hat Westaustralien sehr gut gefallen.








Mit Allrad-Camper eine Rundreise durch Westaustralien
Das wir uns in Australien nicht viel Luxus leisten können war uns klar. Dennoch bietet ein Allrad-Camper den Luxus überall hin fahren zu können, auch an Orte, an die sonst kaum jemand kommt. Es hat uns unglaublich gut gefallen, mit unserem Camper direkt am Strand entlang zu fahren. In den Francois Person National Park kann man ebenfalls nur mit Allradfahrzeug rein fahren. Wir wollten unter dem Sternenhimmel liegen und trotzdem immer Strom und Wasser bei uns haben. Genau dafür bietet sich eine Rundreise durch Westaustralien mit einem Allrad-Camper an. Eine Mietwagenreise mit Übernachtungen in Hotels/ Motels ist dort auch möglich, aber unabhängiger ist man mit einem eigenen Camper.
Zuerst wollten wir einen Toyota Adventure Camper buchen, da er auch der günstigste 4WD-Camper war. Allerdings war dieser recht schnell ausgebucht. Bei diesem Camper erschien es uns sehr vorteilhaft, dass zwischen Fahrerkabine und Wohnbereich eine Abtrennung vorhanden ist. Wir haben uns dann schlussendlich für einen Toyota Trailfinder 4WD entschieden und diesen über CU-Camper direkt von Deutschland aus gebucht. CU-Camper ist nur ein deutscher Vermittler von Campern und besitzt keine eigenen Fahrzeuge, bei uns lief vor Ort dann alles über Apollo. Obwohl wir keine persönliche Ausstattung gebucht hatten war alles im Camper, ohne zusätzliche Kosten, vorhanden. Schlussendlich hatten wir vor Ort sogar eine deutschsprachige Übergabe des Campers und haben uns leider noch eine zusätzliche, unnötige Versicherung aufschwatzen lassen.
Die Buchung über CU-Camper war sehr übersichtlich, keine versteckten Kosten und wir waren mit der gesamten Abwicklung sehr zufrieden. Bei Rückfragen haben wir über das Kundenportal zügig Antwort erhalten. Für die zusätzliche Versicherung kann CU-Camper natürlich nichts und wir hätten uns vorher genauer informieren sollen.
Kosten für 28 Tage: 1.994 € (keine persönliche Ausstattung, ohne Zusatzfahrer und zusätzliche Versicherung)






Unsere Route auf unserer Rundreise durch Westaustralien
Wir waren für 29 Tage in Australien und grob war geplant, von Perth bis Exmouth, danach zum Karijini Nationalpark zu fahren. Von dort wollten wir in zwei reinen Fahrtagen bis nach Esperance (Cape la Grande National Park) und dann weiter an der Küste entlang zurück nach Perth fahren. Den Karijini Nationalpark haben wir leider nicht mehr geschafft, da wir länger in Coral Bay waren als geplant.
Zuerst unsere Route in Nord-Westaustralien:
Stationen | Dauer |
Perth | 1 Tag |
Indien Ocean Drive | 2 Tage |
Kalbarri | 2 Tage |
Shark Bay | 2 Tage |
Francios Peron National Park | 2 Tage |
Coral Bay | 3 Tage |
Cape Range National Park | 2 Tage |
Fahrt in den Süden | 2 Tage |
Unsere Route in Süd-Westaustralien:
Stationen | Dauer |
Wave Rock in Hyden | 1 Tag |
Cape La Grande National Park | 2 Tag |
Fitzgerald River National Park | 1 Tag |
Torndirrup National Park | 1 Tag |
Karri-Bäume | 1 Tag |
Yallingup und Margaret River | 2 Tage |
Busselton und Dunsborough | 1 Tag |
Fremantle und Perth | 1 Tag |
Rockingham | 1 Tag |
Rottnest Island | 1 Tag |
Unsere Route durch Westaustralien
Die Karte lässt sich in folgende Bereiche unterteilen:
- Nördlich von Perth
- Süd-Östlich von Perth
- Südlich von Pertn
- Rottnest Island
Hast du weiteren Fragen oder Anregungen zu einer Rundreise durch Westaustralien?
Wir freuen uns über einen Kommentar!