In diesem Beitrag geht es darum, warum wir uns für Stoffwindeln entschieden haben. Wir erklären, was für uns die Vor- und Nachteile waren. Außerdem geben wir Tipps, wo man Informationen bekommt und für welches System wir uns entschieden haben.
[Werbung]
Der Beitrag enthält Empfehlungen, Verlinkungen und Markennennungen zu dem Thema “Stoffwindeln”.
Warum haben wir uns für Stoffwindeln entschieden?
Im Familien- und Bekanntenkreis kannten wir niemanden, der seine Kinder mit den aktuellen Stoffwindelsystemen gewickelt hat. In der Familie kannte man nur das alte System, was alle als sehr unpraktisch und zeitaufwendig hielten.
Schließlich sind wir zufällig über das Thema in der Schwangerschaft gestolpert und wir haben uns dann in das Thema ein bisschen eingelesen. Aber erst als wir als Paar beide davon überzeugt waren, haben wir uns für den Kauf von Stoffwindeln entschieden.
Vor- und Nachteile beim Wickeln mit Stoff
Sobald man bei der Anschaffung von Stoffwindeln über den Preis stolpert, wird man vermutlich erst einmal erschrecken. Es ist doch deutlich teurer als eine Packung Wegwerfwindeln. Da wir unsere Stoffwindeln gebraucht gekauft haben, haben wir hier aber einiges an Geld gespart. Außerdem lassen sich die Stoffwindeln auch super weiterverkaufen.
Womit man allerdings auch rechnen muss, ist dass man die Windeln waschen und trocknen muss. Da wir in unserer kleinen Wohnung nicht gut Wäsche trocknen können, kommen für uns höhere Wasser- und Stromkosten hinzu. Dafür haben wir keine zusätzlichen Müllkosten und es fällt nur unser normaler Müll an.
Die Stoffwindeln sind unserer Meinung nach minimal aufwendiger beim richten und anlegen. Außerdem verliert man Zeit für die Wäsche der ganzen Einlagen und Überhosen. Allerdings müssen wir keine Windeln einkaufen und sparen uns die Kosten für die wiederkehrende Anschaffung.
Es lässt sich bestimmt darüber streiten, was nun ökologisch sinnvoller ist oder tatsächlich günstiger. Unserer Meinung nach gleicht es sich in diesen Punkten fast aus.
Doch was hat uns schlussendlich bei den Stoffwindeln überzeugt?
Stoffwindeln machen keinen wunden Popo bei unserem Baby. Die Windeln sind luftdurchlässig und dadurch haben wir keine Probleme mit einem wunden Popo. Außerdem wissen wir, dass keine chemischen Stoffe an den Popo von unserem Baby kommen.Nach der Eingewöhnung passieren weniger Windelunfälle. Viele andere Eltern berichten, dass die Babys mit Stoffwindeln früher trocken werden. Das können wir noch nicht bestätigen aber wir haben festgestellt, dass sich unser Baby bemerkbarer macht wenn die Windel voll ist.
Da wir die Windeln gebraucht gekauft haben, ist es für uns auch kostengünstiger als Wegwerfwindeln.
Wo haben wir uns über das Thema “Wickeln mit Stoff” informiert?
Wir haben alle Informationen aus dem Internet und von unserer Stoffwindelverkäuferin erhalten. Allerdings gibt es auch Stoffwindelberaterinnen und Verkaufsläden für Stoffwindeln bei denen man Informationen erhalten kann.
Folgende Internetseiten können wir empfehlen:
Welche Stoffwindelsysteme haben wir im Einsatz?
Unsere Stoffwindel besteht meistens aus verschieden Einlagen und einer wasserdichten OneSize-Überhose. Außerdem haben wir ein paar AIO (All-in-One-Stoffwindeln) sowie verschiedene Höschenwindeln für die Nacht.
Als unser Baby noch zu klein für die OneSize-Überhosen war, haben wir noch mit Wegwerfwindeln gewickelt und nur ein paar kleine Überhosen gehabt. So sind wir langsam auf Stoff umgestiegen. Die Anschaffung von eigenen Newborn-Überhosen erschien uns tatsächlich als überflüssig. Die Kleinen wachsen unheimlich schnell.
Unsere Überhosen:
- Blueberry Capri-Überhosen
- Bambino Mio
- flip
- BumGenius
Unsere Einlagen für die Stoffwindeln:
- Mullwindeln
- Moltontücher
- Little Lamp-Einlagen
- Fleeceeinlagen
- Hanfeinlagen
- Baumwollwaschlappen von Ikea
Unsere Höschenwindeln:
- Totsbots Bamboozle
- Petit Lulu Höschenwindeln
- Bambinex Höschenwindeln
Stoffwindel und verreisen?
Noch haben wir es nicht getestet, aber das soll bald passieren. Wir werden natürlich nicht so viel Dinge mitnehmen können, möchten es aber mit einer kleinen Grundausstattung trotzdem ausprobieren. Sobald wir eine Waschmaschine haben, ist es natürlich überhaupt kein Problem. Ansonsten wollen wir die Windeln inkl. Einlagen per Hand waschen.
Hast du Fragen rund um das Thema Stoffwindeln?
Wir beantworten Sie Dir gerne.