Wir möchten Dir hier ein paar Tipps für Sri Lanka geben. Über den ein oder anderen Ratschlag hätten wir uns vor unserer Reise auch sehr gefreut.
[Unbezahlte Werbung]
Der Beitrag enthält Empfehlungen und Verlinkungen.
Visum
Es gibt ein Online-Verfahren für die Einreise und mit einem deutschen Reisepass kann man für 30 Tage nach Sri Lanka einreisen, aktuell betragen die Kosten für das Visa 35 $ (Stand 07/2018).
Währung
Bei den Buchungen vorab haben wir viel in Dollar gezahlt. Auf der Insel selbst dann in Sri Lanka Rupie (LKR), ab und zu aber auch in Dollar.
Transport
In Sri Lanka kann man wohl gut mit öffentlichen Verkehrsmittel bzw. mit dem Zug unterwegs sein, wir haben das allerdings nicht ausprobiert. Ein eigenes Auto wollten wir uns aufgrund der Straßenverhältnisse und der schlechten Navigation ebenfalls nicht mieten. Schließlich kamen wir nach einiger Recherche darauf und geben Dir den Tipp, dass es dort üblich ist, sich ein Auto mit Fahrer zu mieten.
Die Provisionen
Man muss wissen, dass die Fahrer/ Guides von den Zimmervermietern, Tour-Betreiber und von manchen Attraktionen eine Provision pro Tourist erhalten. Je mehr ein Besucher bezahlt, desto höher unter Umständen auch die Provision. Es kann also vorkommen, dass der Fahrer einen zu solchen „Attraktionen“ fährt, obwohl man da vorher gar nicht hin wollte. Bevor man versteht was passiert, beginnt die Verkaufsshow. Bei uns war das bei einem „Botanischen Garten“, wo man uns die Pflanzenheilkraft und die vielen Produkte daraus angepriesen hat. Vorab haben wir uns natürlich nichts Böses dabei gedacht und eingewilligt, dorthin zu fahren – lange waren wir nicht dort.
Deshalb würden wir auch immer empfehlen so viel wie möglich selbst zu organisieren und Zimmer selbst zu buchen.
Sim-Karte
Für die Kommunikation mit Vernon haben wir uns eine eigene Sim-Karte gekauft. Diese war nicht teuer und wir hatten damit auch hin und wieder Internet, wenn das Hotel kein W-LAN angeboten hat.
Geld abheben
Mit unserer DKB Visakarte konnten wir in allen größeren Städten problemlos Bargeld abheben. Die Gebühren haben wir danach von der DKB zurück erstattet bekommen.
Trinkgeld
Das Trinkgeld ist das Lieblingsthema zwischen uns. Einer gibt immer eher etwas zu viel und der andere immer etwas zu wenig.
Im Hotel haben wir, wenn wir an der Rezeption eine Trinkgeldkasse gesehen haben, auch etwas reingelegt. Im Zimmer haben wir selten etwas hingelegt, dass ist normalerweise aber üblich.
Beim Essen haben wir meist ca. 10 % Trinkgeld gegeben, das war meistens aber auch direkt auf den Rechnungen ausgewiesen. Für die größeren Unternehmungen neben unserem Fahrer haben wir meist um die 500 LKR p. P. gezahlt, ca. 2-3 €.
Bei unserem Fahrer waren wir mit dem Trinkgeld etwas sparsam und haben nur 4.500 LKR gezahlt. Das entspricht ca. 2 € pro Tag, üblich sind wohl eher 5-6 € pro Tag, also 1.000 LKR.
Das Essen
Wir haben viel in den Hotels gegessen, waren aber auch viel in Restaurants essen. Die Preise sind für deutsche Verhältnisse super günstig und wir haben meist immer gut gegessen. Die Speisen sind frisch zubereitet und meist auch nicht zu scharf. Probiert auf jeden Fall die landestypischen Currys, lecker.




Die Souvenirs
Von Sri Lanka haben wir bisher die besten Souvenirs mitgebacht und zwar Gewürze. Jetzt denkst Du dir sicher, was Gewürze?! Ja genau, in Sri Lanka erhält man eine Vielzahl an Gewürzen und das kann jeder Daheimgebliebene gebrauchen. Wir haben ganz viele Currys, Muskatnüsse, Pfeffer und Vanille mitgebacht und das war dort viel günstiger als in Deutschland. Am besten kaufst Du das nicht in speziellen Shops für Touristen, sondern ganz einfach im Supermarkt.

Unsere Kosten
Vom 13.08.2013 bis 07.09.2013 waren wir für 21 Tage in Sri Lanka, dafür haben wir Folgendes ausgegeben.
Art |
Kosten p. P. |
Flug |
712,00 € |
Visum |
11,00 € |
Transfer Flughafen |
32,50 € |
Guide incl. Ausgleich Übernachtung (17 Tage) * |
310,00 € |
Unterkünfte (21 Tage) |
696,00 € |
Eintritte incl. Trinkgeld ** |
270,00 € |
Essen incl. Trinkgeld ** |
170,00 € |
Gesamt ** |
2210,50 € |
* In der Regel haben die Unterkünfte separate Zimmer für die Fahrer, die bereits im Zimmerpreis inbegriffen sind. Sollte kein Zimmer verfügbar sein, haben wir unserem Fahrer damals 20 $ für die Übernachtung extra gegeben.
** Da wir die Kosten für die Eintritte/ Sehenswürdigkeiten/ Essen nicht alles genau erfasst haben, handelt es sich hierbei um einen überschlagenen Wert, dieser ist aber realistisch.